Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Breschnew, Leonid lieferte 178 Treffer
91

Gemeinsame Deklaration von Helmut Schmidt und Leonid Breschnew vom 06.05.1978. (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 23, 1978, S. 619-621
92

Warum der rote Boß nur einmal lächelt. Obwohl seiner Wiederwahl zum KP-Generalsekretär sicher, kann sich Leonid Breschnew nicht als unangefochtener Bannerträger zeigen.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 02.02.1976, 51, S. 3
93

Sozialismus und Wissenschaft sind untrennbar verbunden. Leonid Breschnew sprach in Moskau auf der Festsitzung zum 250. Jahrestag der Akademie der Wissenschaften der UdSSR

John, Martin, in: Neues Deutschland, 08.10.1975, 239, S. 6
94

Noch immer fast alle politischen Fäden in der Hand. Leonid Breschnew wird 75 Jahre alt: Zum Geburtstag des sowjetischen Partei- und Staatschefs reisen sämtliche Ostblockführer an.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.12.1981, 292, S. 3
95

"Genossen, stürmisch ist die Zeit". Warum Leonid Breschnew auf dem Parteitag der sowjetischen Kommunisten keine Kraftprotzerei betreibt, sondern flexible Staatskunst.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 25.02.1981, 46, S. 3
96

Der Kreml öffnet seine Tore. Beim Parteitag der KPdSU wird gewiß, daß Leonid Breschnew kein mächtiger Gebieter mehr ist, sondern nur noch Titularchef.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 02.03.1981, 50, S. 3
97

Rede des sowjetischen Partei- und Staatschefs Leonid Breschnew auf dem 19. Komsomol-Kongreß in Moskau am 18.05.1982. (Auszug betr. Abrüstungsverhandlungen USA-UdSSR)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 27, 1982, S. 753-755
98

Frieden ist das Wichtigste für alle Völker des Erdballs. Interview von Leonid Breshnew mit USA-Fernsehgesellschaft: UdSSR hält eine Übereinkunft bei den Gesprächen in Genf für möglich.

in: Neues Deutschland, 23.12.1981, 343, S. 1-2
99

Der Besuch des alten Herren. Warten auf Leonid Breschnew. Perspektiven und Hintergründe der deutsch-sowjetischen Beziehungen

Geschke, Günter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 25.12.1977, 52, S. 6
100

Aussprache auf der Abschlußsitzung der KSZE vom 30.07. bis 01.08.1975 in Helsinki

Breschnew, Leonid, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 1975, S. 866-870