Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Umweltschutz: Sowjetunion lieferte 16 Treffer
1

Eine trostlose Salzwüste. Umweltschutz und Naturzerstörung in der Sowjetunion.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 02.03.1983, 10 485, S. 3
2

Fortschritte im praktischen Umweltschutz fallen in der UdSSR noch bescheiden aus. DIW: Mehr Bericht über Qualität und Ausmaß der Umweltverschmutzung

in: Handelsblatt, 30.07.1987, 143, S. 3
3

Moskau räumt der Ökologie einen höheren Stellenwert ein. Neue Organisation "Grüner Frieden" soll für die Einhaltung der Umweltschutzgesetze Sorge tragen

in: Frankfurter Rundschau, 05.08.1987, 178, S. 9
4

Schadstoffe im Lande Lenins. Umweltschutzaufgaben und Lösungsversuche dreier Städte

Maetzke, Ernst-Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.04.1987, 81, S. 16
5

"Der russische Charakter hat Mängel". Der sowjetische Schriftsteller Walentin Rasputin über Umweltschutz und Demokratisierung in der UdSSR

in: Der Spiegel, 06.04.1987, 15, S. 177-186
6

Unliebsame Kritiker der Energiepolitik. UdSSR / Die Umweltschutzbewegung verschaffft sich allmählich Gehör

Struminiski, Julius, in: Handelsblatt, 11.02.1988, 29, S. 10
7

Die grüne Brille. Umweltprobleme und Lösungsansätze in der UdSSR.

Guratzsch, Dankwart, in: Die Welt, 02.07.1988, 152, S. 2
8

"Grüner Friede", ein Kind von Glasnost und Perestrojka.

Guratzsch, Dankwart, in: Die Welt, 26.07.1988, 172, S. 3
9

Moskau will den Umweltschutz verbessern. Strengere Auflagen und höhere Strafen für "Sünder".

in: Süddeutsche Zeitung, 03.10.1988, 228, S. 22
10

Die russischen Umweltschützer kämpfen einen ungleichen Kampf. Von Bemühungen um den Erhalt des Bize-Waldes bei Moskau.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.1988, 233, S. 3