Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wolf, C.G. lieferte 13 Treffer
1

Dieser "Störfall" geriet zum künstlerischen Glücksfall. Mit der Lesung eines Textes von Christa Wolf begann das Festwochen-Gastspiel aus Dresden

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 11.09.1988, S. 9
2

Heidi Gander-Wolf: Chabag, Schweizer Kolonie am Schwarzen Meer. Ihre Gründung und die ersten Jahrzehnte ihres Bestehens.

Vanja, Konrad, in: Zeitschrift für Volkskunde, 1977, S. 282 (Rezension)
3

Das Leidener russisch-deutsche Gesprächswörterbuch von ca. 1730 ("Christian Gottlieb Wolf-Lexikon"). Bibliotheca Academiae Lugduno-Batavae Msc. LTK 584. Mit einer Einleitung herausgegeben von Harm Klueting

Birkfellner, Gerhard, in: Wiener slawistischer Almanach, 3, 1979, S. 295-298 (Rezension)
4

Betroffenheit in der Literatur über Tschernobyl.

Kern, Irmgard, in: Volksblatt Berlin, 12.07.1987
5

Wo haben wir bloß alle gelebt?

Mletschina, Irina, in: Neue Zeit, 1989, 38, S. 41-43
6

Dschingis-Khan (Čingiz-chan):. historischer Roman/

Jan, W., Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1988, 336 S.
7

Dichterin unter geteiltem Himmel - Christa Wolf

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 163-170
8

Von Lomonossow geschätzt und verehrt

Safonow, Anatoli, in: Neues Leben, 20.11.1991, 47, S. 2
9

Die Theaterarbeit antifaschistischer deutscher Emigranten in der Sowjetunion (1932-1937).

Diezel, Peter, Humboldt-Universität 1977 Berlin: Henschel 1978, 334 S.
10

Oktoberrevolution und Sowjetrußland auf dem deutschen Theater. Zur Verwendung eines geschichtlichen Motivs im deutschen Schauspiel von 1918 bis zur Gegenwart.

Reus, Gunter, Johannes-Gutenberg-Universität 1978 Bonn: Bouvier 1978, 399 S.