Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Moroz, A. lieferte 14 Treffer
1

Sowjetunion: "Wunderheiler" - Wohltat oder Plage?

in: Osteuropa-Archiv, 33, 1983, S. A416-A421
2

"Geschäfte im Angesicht eines Pistolenlaufs". Russische Geschäftsleute leben gefährlich

Rühl, Paul, in: Osteuropa-Archiv, 43, 1993, 12, S. A 666-A 672
3

"Zaren, Khane, Diktatoren...". Eine polemische Porträtgalerie der GUS-Präsidenten

in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, 1, S. A 1-A 8
4

Eröffnung des ukrainischen Verfassungsgerichts. Politische Kontroversen um Standort und Kompetenz

in: Neue Zürcher Zeitung, 09.01.1997, 6, S. 5
5

Venus 9 und 10 brachten neue Befunde über den Abendstern

Moros, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 1, S. 37-38
6

Unterwegs zur Noosphhärenmusik. Interview mit Boris Agapow

Moros, Oleg, in: Sowjetliteratur, 1975, 2, S. 140-145
7

Dokumente der Moskauer Helsinki-Gruppe. Texte der "Förderungsgruppe zur Erfüllung der Beschlüsse von Helsinki in der UdSSR"

Frankfurt/M.: Gesellschaft für Menschenrechte e.V.; Küsnacht, Zürich: Interkonfessionelles Institut "Glaube in der 2. Welt" 1977, 192 S.
8

Die russische Patriarchatskirche:. Beitr. zur äußeren Bedrückung und inneren Lage 1958-1979

Bodewig, Herbert, Universität 1988 München: Wewel 1988, 274 S.
9

Politische Gefangene in der Sowjetunion: Dokumente

München: Piper 1976, 211 S.
10

Politische Gefangene in der Sowjetunion. Dokumente / Hrsg. von Winfried Baßmann und Anna-Halja Horbatsch. Mit einem Vorwort von Jean Amery

München: R. Piper & Co. 1976, 211 S.