Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0540 lieferte 542 Treffer
141

Eine Mennonitenfamilie von der Wolga im Wandel der Zeiten

Warkentin, Johannes, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30.05.1991, 102, S. 3
142

Die Chasaren:. Mittelaterliches Reich an Don und Wolga

Pletnjowa, Swetlana Alexandrowna, Wien: Schroll 1979, 171 S.
143

Land für deutsche Siedlungen an der Wolga bereitgestellt

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 31.12.1991, 250, S. 1
144

Zwischen Elbe und Wolga:. 16 Fotografen aus Osteuropa und der DDR/

Heidelberg: Edition Braus 1988, 167 S.
145

Der Bauernkrieg in der deutschen Autonomie an der Wolga

Hermann, Arkadi, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.04.1992, 15, S. 8
146

Die Wolke in den Hosen (Oblako v štanach)

Majakovskij Vladimir, Tübingen Universität 1977, 65 S.
147

Welche Kinder gehören in die Hilfsschule?

in: Die Sonderschule, 1974
148

Militärische Macht -wieviel, welche, wozu?

Blagowolin, Sergej, in: Gesellschaftswissenschaften, 16, 1990, 3, S. 62-82
149

"Herrgott, welch ein Elend!". Die Gefangenen (21).

Böddeker, Günter, in: Welt am Sonntag, 21.01.1979, 3, S. 11
150

Neuerscheinung in der Geschichte der Wolgadeutschen:. German (Herrmann), A.: Nemeckaja avtonomija na Wolge (Die Deutsche Autonomie an der Wolga). I. Teil (russ.)

Hermann, P., in: Neues Leben, 16.03.1994, 11, S. 7