Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1846 lieferte 232 Treffer
121

Puškin - ein universaler Lyriker? Zum Problem einer poetischen Identität

Busch, U., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 1, S. 14-22
122

Rechtstheorie und Propaganda. Notizen zu den Aufsätzen von E. Pašukanis aus der Stalin-Ära

Blanke, Thomas, in: Kritische Justiz, 12, 1979, S. 401-432
123

"Kratkost' - sestra talanta." Von Puškin zu Čechov

Nilsson, Nils Ake, in: Anton P. Čechov Werk und Wirkung. Vorträge und Diskussionen eines internationalen Symposiums in Badenweiler im Oktober 1985, 1990, S. 622-634
124

Mehrdimensionale Textstruktur - am Beispiel der "Kapitanskaja dočka" von Puškin

Sappok, Christian, in: Slavistische Linguistik 1982. Referate des VIII. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. Kiel 28.9.-1.10.1982. Herausgegeben von Hans Robert Mehlig, 1983, S. 157-179
125

Freiheit und Gesetz. Puškin und die Große Französische Revolution

Friedländer, Georgij Michajlovič, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 329-344
126

William Mills Todd: The Familiar as a Literary Genre in the Age of Pushkin

Scheidegger, Gabriele, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 41, 1980, S. 429-433 (Rezension)
127

Zu "Vystrel" und "Stancionnyj smotritel'". Puškins Autorisierung des Erzählers

Busch, Ulrich, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 53-57
128

Überlebte Klassik oder lebendiges Erbe? Zum 175. Geburtstag von Aleksandr Puskin

Städtke, K., in: Zeitschrift für Slawistik, 1974, S.765-771
129

Die Salieri-Gestalt in A.S. Puškins Tragödie "Mozart und Salieri"

Bucharkin, Petr, in: Alexander Puschkin in unserer Zeit. Beiträge der Wissenschaftlichen Arbeitstagung "Puschkin und wir" anläßlich des 150. Todestages des russischen Nationaldichters am 12. Mai 1987 in Leipzig Redaktion: Gerhard Dudek, 1989, S. 71-77
130

Zu Frage der Entwicklungsstadien des kritischen Realismus. (A.S. Puškin und L.N. Tolstoj)

Chabin, Vasilij, in: Alexander Puschkin in unserer Zeit. Beiträge der Wissenschaftlichen Arbeitstagung "Puschkin und wir" anläßlich des 150. Todestages des russischen Nationaldichters am 12. Mai 1987 in Leipzig Redaktion: Gerhard Dudek, 1989, S. 85-93