Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2762 lieferte 353 Treffer
251

Jelzins Vize: In Rußland herrscht die Diktatur der Straße. Ruzkoi warnt vor einer drohenden "sozialen Explosion"

in: Spandauer Volksblatt, 01.01.1992, 13838, S. 1
252

Das Ende der Glasnost-Presse. Neue gesellschaftliche Realitäten führen zu dramatischen Veränderungen in der Medienlandschaft: Chancen für MN als intellektuelle Zeitung

Dubow, Boris; Lewada, Juri, in: Moskau News, 1992, 7, S. 7
253

Flüchtlingsschiff mit Frauen und Kindern stundenlang in Seenot. Dreihundert Abchasier von russischer Marine in Sicherheit gebracht

in: Der Tagesspiegel, 28.10.1992, 14364, S. 28
254

Tadschikistans Regierungschef ersucht Ausland um Hilfe. Abdulanajow sieht drohenden Krieg zwischen den Volksgruppen

in: Der Tagesspiegel, 30.10.1992, 14366, S. 6
255

Des ombres aux tableaux volés. Enquête sur les oeuvres d'art pillées durant la guerre / Thema: "A la recherche des trésors..."

Noce, Vincent, in: Libération, vom 17.02.2000
256

Der Drache verbittet sich die Umarmung. Der sachten Annäherung zwischen Moskau und Peking stehen dreihundert Jahre im Weg

Kränzle, Karl, in: Weltwoche, 02.10.1986, 40, S. 1-2
257

Fünfzig sowjetische Aktivisten begleiten den Friedensmarsch der dreihundert Skandinavier. Gleich nach der Abfahrt in Vainikkala wird die Notbremse gezogen

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1982, 163, S. 3
258

Moskaus Propaganda stellt sich auf den Lobpreis von Breschnews Nachfolger ein. Andropows glatter Aufstieg / Dramaturgie eines Machtwechsels im Kreml

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.11.1982, 265, S. 3
259

Theater, Themen und Torturen. Berliner Festwochen: Ulrich Eckhardts Sparprogramm und die Dostojewski-Dramatisierungen von Andrzej Waida

Niehoff,Karena, in: Süddeutsche Zeitung, 20.09.1985, 127, S. 37
260

(Theaterkritik über:) Rosowski, Mark: Vater und Sohn. Moskau, MXAT, sowjetische Erstaufführung einer dramatischen Collage nach Franz Kafka. Regie: Mark Rosowski.

Wachtler, Gundi, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.08.1981, 181, S. 27