Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID34461
AutorAurich, Peter
Titel

". . . wenn's net so arich gschwoll un unecht kumme tät!" Die Rundfunkprogramme für die deutsche Bevölkerung in der UdSSR

ErschienenEuropa, 1975, 4, S. 48-49
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationPUBLIZISTIK, MEDIEN
Rundfunk
Hörfunk
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Streuminoritäten (in der Diaspora)
SoundexW0668; A0740; G4885; U0642; K4660; R7623; D2888; B1547; D2788
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"...wenn's net so arich geschwoll un unecht kummetät!". Die Rundfunkprogramme für die deutsche Bevölkerung in der UdSSR / Aurich, Peter
Bevölkerung der UdSSR. Zahlen und Fakten
Steuern der Bevölkerung in der UdSSR
Deutsche in der UdSSR / Maser, Andreas
Deutsche in der UdSSR
UdSSR-Deutsche. Zurück an die Wolga oder Emigration
Mehr hochqualitative Lebensmittel für die Bevölkerung der UdSSR. / Antonow, S.
Wo die Bevölkerung der UdSSR am stärksten wächst.. Ergebnisse der Volkszählung - Spiegel zielstrebiger Wirtschafts- und Sozialpolitik. / John, Martin