Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID129995
AutorGarleff, Michael
Titel

Die kulturelle Selbstverwaltung der nationalen Minderheiten in den baltischen Staaten

ErschienenDie Baltischen Nationen - Estland, Lettland, Litauen, 1991, S. 87-107
OrtKöln
LandDeutschland
PublikationsformTeil aus Monographie
ReiheNationalitäten- und Regionalprobleme in Osteuropa, Bd. 4
Schlagwort (Geo)Estland; Lettland; Litauen
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Gesamt- und epochenübergreifende Darstellungen
Darstellungen allgemeiner Art
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne)
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Sonstige Nationalitäten
Verschiedenes
SoundexK4527; S8518; N6265; M6627; B1528; S8226
InhaltInhalt: Voraussetzungen für die Durchsetzung und Wahrung nationalkutureller Rechte der Minderheiten. S. 87.
Gesetzliche Verankerung unterschiedlicher Formen kultureller Autonomie: Litauen. S. 89.
Lettland. 91.
Estland. S. 93.
Ausgestaltung und praktische Durchführung der kulturellen Selbstverwaltung: Litauen. S. 96.
Lettland. S. 97.
Estland. S.99.
Die kulturelle Selbstverwaltung nach Beseitigung der parlamentarischen Demokratie. S. 101.
Auswirkungen und Ausblick. S. 103.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Wiederherstellung der Unabhängigkeit: Die baltischen Staaten / Garleff, Michael
Die kirchliche Presse der nationalen Minderheiten in den kommunistischen Staaten / Schlögl, L.
Von den baltischen Provinzen zu den baltischen Staaten. Beiträge zur Entstehungsgeschichte der Republiken Estland und Lettland 1918-1920.
Polen und seine nationalen Minderheiten / Schlott, Wolfgang
Der Minderheitenschutz in den baltischen Staaten. Dokumentation und Analysen / Schmidt, Carmen
Die Deutschbalten als nationale Minderheit in den unabhängigen Staaten Estland und Lettland / Garleff, Michael
Die Verfassungs- und Rechtsentwicklung in den baltischen Staaten / Uibopuu, Henn-Jüri
Der politische Aufbruch in den baltischen Staaten.. Das Problem der Selbstbestimmung der nichtrussischen Völker in der Sowjetunion. / Levits, Egil