Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID124343
AutorEngelbrecht, Uwe
Titel

Wirtschaftsreformer, Kosakenverbände, Splittergruppen

UntertitelEin verwirrtes Land schaut auf die Wahlvorbereitungen in Moskau
ErschienenDer Tagesspiegel, 1993, 14724, 01.11.1993, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Rußland
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Allgemeines
Allgemeine Gesellschaftsentwicklung
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Gremien und Wahlen
SoundexW0788; K4846; S8152; V0777; S8820; W0571; M6840
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Selbst als Wirtschaftsreformer bleibt Gorbatschow Gefangener der Apparatschiki.. Die sowjetische Wirtschaft (Teil III und Schluß). / Höhmann, Hans-H.
Hamsterkäufe, wo Fleisch ohnehin schon knapp ist.. Die Sowjet-Wahlredner registrierten gedrückte Stimmung im Land. / Engelbrecht, Uwe
Wie Moskau einen Olympia-Boykott sieht.. Eine Absage würde im ganzen Land als Kampfansagse verstanden werden. / Engelbrecht, Uwe
Deutsches Lehrstück auf sowjetischen Bildschirmen.. Ein Spielfilm greift erstmals die Beziehungen zu einem westlichen Land auf. / Engelbrecht, Uwe
Keine Staats-, sondern eine Präsidentenkrise. Hat der russische Staatschef Jelzin die Kontrolle über sein Land schon verloren? / Engelbrecht, Uwe
Bei Andrej Gromyko gibt es nichts umsonst. Der sowjetische Außenminister vertritt sein Land seit 25 Jahren buchhalterisch genau und solide / Engelbrecht, Uwe
Den Gegnern Jelzins vergeht Hören und Sehen.. Präsident verschickt im Eiltempo Erlasse über das ganze Land - Das Ende der Sowjet-Parlamente. / Engelbrecht, Uwe
Heerschau der Kandidaten in Tschetschenien. Harzig verlaufende Wahlvorbereitungen