Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien lieferte 539 Treffer
191

Tavčars Realismus

Katušić, B. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2007, 53, 121-136
192

Regionalität - Interregionalität - Komparatistik. Die slowenische Literatur im Rahmen des Klagenfurter komparatistischen Regionalschwerpunkts

Strutz, J. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2007, 53, 109-120
193

Probleme der Autobiographieforschung im slowenischen Kontext

Leben, A. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2007, 53, 91-108
194

Slovenske književnice v Avstriji

Borovnik, S. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2007, 53, 79-90
195

Delež avstrijske slovenistike pri Slovenskem, Slovanskem in Evropskem lingvističnem atlasu

Smole, V. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2007, 53, 73-78
196

Uveljavljanje slovenščine kot poslovnega jezika v času Marije Terezije in Jožefa II.: patenti v slovenskem jeziku

Rajšp, V. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2007, 53, 67-72
197

Zur Polemik von Primus Truber mit Paulus Skalich

Katičić, R. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2007, 53, 55-66
198

Primož Trubar als Schöpfer einer Schriftsprache

Neweklowsky, G. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2007, 53, 35-54
199

Zur Frage der Nordgrenze des slowenischen Sprachgebiets im Mittelalter

Holzer, G. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2007, 53, 27-34
200

Die Bedeutung des Slowenischen für die Toponymie der Tauernregion

Pohl, H. D. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Institut für Slawistik der Universität Wien, Wiesbaden : Harrassowitz, 2007, 53, 9-26