Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID2001319916
AutorHowanitz, Gernot
Titel

Schmidt, Henrike: Russische Literatur im Internet. Zwischen digitaler Folklore und politischer Propaganda. Bielefeld 2011

ErschienenZeitschrift für slavische Philologie, Heidelberg : Winter, 70, 2014, 2, 452-457
Sprachedeu
SoundexS8862; H0674; R7888; L5272; I0627; Z8886; D2425; F3545; P1528; P1714; B1535
Mediumarticle
URLzsph.winter-verlag.de (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Seteratura: Mesto Sborki (Rec. Na Kn.: Schmidt K. Russische Literatur Im Internet. Zwischen Digitaler Folklore Und Politischer Propaganda. Bielefeld, 2011) / Markov, A.
Bisera Dakova, Henrike Schmidt, Galin Tihanov, Ludger Udolph (Hrsg.): Die bulgarische Literatur der Moderne im europäischen Kontext. Zwischen Emanzipation und Selbststigmatisierung? / Simonek, Stefan
Briefe und Prosaskizzen Eingeleitet und übersetzt von Henrike Schmidt und Bisera Dakova / Slavejkov, Penčo
Die russische Sprache und Literatur im 18. Jahrhundert: Tradition und Innovationen / Brandner, A.
Vom 'Tauwetter' zur Perestroika: Russische Literatur zwischen den fünfziger und neunziger Jahren / Beitz, Willi
Das Nationale und Patriarchale im Modernisierungsprozess der Serbischen Literatur zwischen 1895 und 1941 / Matović, Vesna
Revolutionäre im Exil: der 'Auslandsbund russischer Sozialdemokraten' zwischen autoritärem Führungsanspruch und politischer Ohnmacht (1888-1903) / Ortmann, F.