Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1955230013
AutorBresan, Annett; Bierholdt, Stephanie; Schurmann, Peter
Titel

„Sorben und Deutsche: Heimat Lausitz – fremde Lausitz“. Internationale Tagung des Sorbischen Instituts und der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, 14.–15. November 2014

ErschienenLětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 62, 2015, 1, 139-143
Sprachedeu
SoundexS8716; D2888; H0620; L5888; F3762; L5888; I0627; T2464; S8718; I0682; O0175; G4855; W0868; N6617
Mediumarticle
URLwww.ceeol.com (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Beiträge der Tagung „Sorben und Deutsche: Heimat Lausitz – fremde Lausitz“, Bautzen, 14.–15. November 2014 Vorbemerkung / Scholze, Dietrich
Wandel gestalten - Geschichten und Strategien um Identitäts- und Landschaftswandel in der Lausitz. Tagung des Sorbischen Instituts auf Gut Geisendorf / Elle, Katharina
"Ethnisch-kulturelle Differenz und Bildung. Neue Herausforderungen und Ansätze". Tagung der Gesellschaft für Ethnographie und des Sorbischen Instituts e. V./ Serbski institut z. t. Bautzen / Keller, Ines
Reformation und Ethnizität. Sorben, Letten und Esten im 16. und 17. Jahrhundert. Internationale Konferenz des Sorbischen Instituts und der Baltischen Historischen Kommission (Bautzen 23. – 25. 11. 2017) / Unger, Charlotte
"Trachten als kulturelles Phänomen der Gegenwart". Tagung der Gruppe der volkskundlichen Landesstellen der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde und des Sorbischen Instituts, 29.-31. März 2007 in Bautzen / Mede, Anja
„Dobre (serbske) žywjenje – perspektiwy wuwiśa za Łužycu / Das (sorbische) Gute Leben – Entwicklungsperspektiven für die Lausitz“. Tagung der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg und des Sorbischen Instituts, 26. November 2016, Cottbus / Jacobs, Fabian
Edmund Pech: Die Sorbenpolitik der DDR 1949-1970.Anspruch und Wirklichkeit. Domowina-Verlag: Bautzen 1999 (Schriften des Sorbischen Instituts/Spisy Serbskeho instituta; 21) / Schurmann, Peter