Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1905149573
AutorTeneva, Evelina
Titel

Das Personalpronomen 1.P.Sg.Nom. im Slavischen und das abweichende aksl. az' Versuch einer interdisziplinären Betrachtung und Alternativlösung im Licht der Soziolinguistik und Balkanistik

ErschienenBalkansko ezikoznanie, Sofija : BAN, 51, 2012, 1, 61-104
Sprachedeu
SoundexP1786; P1846; S8588; A0146; V0784; I0627; B1274; A0527; L5420; S8856; B1546
Mediumarticle
URLibl.bas.bg (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Das Slowenische und seine Bedeutung für die vergleichende Betrachtung der slawischen Sprachen / Schaller, Helmut W.
Das Slowenische und seine Bedeutung für die vergleichende Betrachtung der slawischen Sprachen / Schaller, Helmut W.
Versuch einer Interpretation der Personennamen Vladimir und Vladislav / Paraškevov, Boris
Versuch einer Klassifikation der Verweiswörter des Deutschen und Polnischen / Taborek, Janusz
Das Bewegungskonzept im onomasiologischen Feld der Zeit. (Eine strukturelle Betrachtung) / Leeuwen-Turnovcova, Jirina van
Versuch einer Einordnung der sogenannten Übergangsmundarten im bulgarisch-serbischen Grenzgebiet / Schmieger, R.
GEN.SG = NOM.PL: A Mystery Solved? = GEN.SG = NOM.PL: Záhada vyřešena? / Caha, Pavel