Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1898707871
AutorKarl, Katrin Bente
Titel

Von langen Bänken und erschrockenen Eiern - Nicht materielle lexikalische Folgen russisch-deutscher Zweisprachigkeit

ErschienenZeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 57, 2012, 2, 147-177
Spracheslk
SoundexL5646; B1646; E0788; E0760; N6420; M6275; L5484; F3546; R7888; D2888; Z8817
Mediumarticle
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Karl, Katrin Bente: Nicht materieller lexikalischer Transfer als Folge der aktuellen russisch-deutschen Zweisprachigkeit. München 2012 / Keller, Mareike
Buchbesprechung - Rethage, Wilma, Strukturelle Besonderheiten des Russischen in Deutschland. Kontaktlinguistische und soziolinguistische Aspekte / Karl, Katrin Bente
Langenscheidts Taschenwörterbuch Russisch: Russisch-Deutsch, Deutsch-Russisch, von S. Walewski und E. Wedel, Berlin etc. 1994 / Sal'nikov, Nikolaj Michajlovic
Österreich, 1938 und die Folgen / Scherber, P.
Typen lexikalischer Parallelen und Beispiele von Wörterbucheinträgen Russisch - Deutsch und Ukrainisch - Polnisch / Dubichynskyi, V.
Die anthropologische Differenz von eigen und fremd und die Literatur. Anhand polnischer und deutscher Beispiele / Dąbrowski, Mieczysław
Langenscheidts Taschenwörterbuch Russisch: Russisch–Deutsch, Deutsch–Rusisch, von S. Walewski und E. Wedel, Berlin etc. 1994 / Sal'nikov, Nikolaj Michajlovič