Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1883502632
AutorKampf, Veronika; Wiemer, Björn
Titel

Inventarisierung und Analyse lexikalischer Evidenzialitätsmarker des Bulgarischen: Adverbien, Partikeln und Prädikative (I)

ErschienenZeitschrift für Balkanologie, Wiesbaden : Harrassowitz, 47, 2011, 1, 46-77
Spracheslk
SoundexI0662; A0658; L5484; E0268; B1547; A0271; P1724; P1724
Mediumarticle
URLwww.zeitschrift-fuer-balkanologie.de (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Inventarisierung und Analyse lexikalischer Evidenzialitätsmarker des Bulgarischen: Adverbien, Partikeln und Prädikative (II) / Kampf, Veronika
Krause, Marion: Epistemische Modalität. Zur Interaktion Lexikalischer Und Prosodischer Marker. Dargestellt Am Beispiel Des Russischen Und Des Bosnisch-Kroatisch-Serbischen. Wiesbaden 2007 / Wiemer, Björn
Gesten und Mimik als semiotische Substitute für Sprechakte oder umgekehrt? Zur speziellen Verwendung einiger Reformulierungsmarker im Bulgarischen / Wiemer, Björn
Evidenzielle Partikeln vs. Satzadverbien im Serbisch-Kroatischen und Slovenischen. Teil I. Ein Forschungsbericht / Wiemer, Björn
Review: Ludwig-Todorova, T. (2012). Kontrastive Analyse syndetischer und asyndetischer Konstruktionen des kausalen Bereichs im Russischen und Bulgarischen / Sonnenhauser, Barbara
Evidenzielle Partikeln vs. Satzadverbien im Serbisch-Kroatischen und Slovenischen. Teil II. Auswertung eines Forschungsberichts / Wiemer, Björn
Aspekt und Aorist/Imperfekt im Bulgarischen - eine Intervall-basierte Analyse / Sonnenhauser, Barbara