Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1782601090
AutorVan Heuckelom, Kris
Titel

Witold Gombrowicz's Iconoclasm from a Visual Studies Perspective

ErschienenRussian, Croatian and Serbian, Czech and Slovak, Polish literature, Amsterdam [u.a.] : Elsevier, 62, 2007, 4, 479-498
SoundexW0252; G4617; I0468; V0850; S8228; P1781
Mediumarticle
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Całość u Gombrowicza = The Whole in Witold Gombrowicz's oeuvre / Fiała, Edward
Comment: Of Archives and Frogs: Iconoclasm in Historical Perspective / Hellbeck, Jochen
Z tkaniny do tekstu. Autoreferencyjność w twórczości Brunona Schulza i Erwina Mortiera = From drapery to text: Autoreferentiality in the fiction of Brunon Schulz and Erwin Mortier / Heuckelom, Kris Van
Między buntem a ucieczką. Ferdydurke Witolda Gombrowicza = Between Rebellion and Runaway. Witold Gombrowicz's Ferdydurke / Błoński, Jan
Między "czarnąziemią" a "blyszczącym punktem". Rzecz o poezji Czesława Miłosza / Van Heuckelom, Kris
Hauch, Gabriele Rita: Binden und Befreien. Witold Gombrowiczs Diskurs der Zweifaltigkeit / Sidowska, Karolina
Bieniek, Beata A.: Bruno Schulz' Mythopoesie Der Geschlechteridentitäten. Der Götzenblick Im Gender-Spiegel. München 2011 / Heuckelom, Kris van