Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

ID1717961215
AutorChavanova, O. V.
Titel

G. Marinelli-König. Oberungarn (Slovakei) in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805-1848). Blicke auf eine Kulturlandschaft der Vormoderne. Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme der Beiträge über die historische Region und ihre kulturellen Verbindungen zu Wien

ErschienenSlavjanovedenie, Moskva : Nauka, 2005, 5, 83-84
Sprachedeu
SoundexM6765; K4640; O0176; S8540; W0670; Z8888; A0566; V0767; B1544; K4527; V0762; V0784; K4728; B1826; B1274; H0827; R7460; K4527; V0716
Mediumarticle
URLinslav.ru (homepage)
Bestand in Dtl.siehe in ZDB-Katalog
QuelleOLC Slavistik
PURLCitation link, BibTeX

Ähnliche Titel:

Gertraud Marinelli-König (ed.): Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805 - 1848) / Píša, Petr
Oberungarn (Slowakei) in den Zeitschriften des Vormärz (1805-1848) / Frid, I.
Polen und Ruthenen in den Wiener Zeitschriften und Almanacken des Vormärz (1805-1848) / Marinelli-König, G.
Gertraud Marinelli-König: Die böhmischen Länder in den Wiener Zeitschriften und Almanachen des Vormärz (1805-1848). Tschechische nationale Wiedergeburt – Kultur- und Landeskunde von Böhmen, Mähren und Schlesien – Kulturelle Beziehungen zu Wien. Teil I / Deutschmann, Peter
Bartholomäus Kopitar: Versuch einer kritischen Würdigung / Bonazza, Sergio
Versuch einer Interpretation der Personennamen Vladimir und Vladislav / Paraškevov, Boris
Versuch einer Klassifikation der Verweiswörter des Deutschen und Polnischen / Taborek, Janusz