Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Baltoslawisch, Urslawisch, Allgemeinslawisch, slawische Altertumskunde, Beziehungen zu anderen Sprachen lieferte 382 Treffer
221

Morphologische und etymologische Beiträge besonders aus baltischem und slavischem Gebiete

Fraenkel, Ernst - in: Festschrift für Dmytro Čyževśkyj zum 60. Geburtstag am 23. März 1954. Berlin-Wiesbaden: Harrassowitz in Komm. 1954. (Slavist. Veröff. Osteuropainst. Berlin. Bd. 6.). S. 110-120
222

Zur Bildung der Multiplikativa auf -šьdi, -šьdy

Tangl, Eberhard - in: Zeitschrift für slavische Philologie 22. 1954. S. 129-145
223

Der lokativische Zahltypus für die Reihe 11 bis 19: "eins auf zehn"

Reichenkron, Günter - in: Südost-Forschungen. München. 17. 1958. S. 152-174
224

Analogische Umgestaltung und Volksetymologie besonders im Baltischen und Slavischen

Fraenkel, Ernst - in: Zeitschrift für slavische Philologie 23. 1955. S. 334-353
225

Zur Verkürzung von Komposita in den indogermanischen Sprachen

Fraenkel, Ernst - in: MNHMHΣ XAPIN. Gedenkschrift Paul Kretschmer Bd. 1. Wien: Wiener Sprachges.; Wiesbaden: Harrassowitz [usw.] in Komm. 1956. S. 100-106
226

Lexikologisches und Chronologisches zu den Bildungen mit -aŕь

Schütz, Joseph - in: Die Welt der Slaven 5. 1960. S. 409-414
227

Etymologisches [zur Wurzel *gel-]

Sadnik, Linda - in: Zeitschrift für slavische Philologie 21. 1952. S. 341-342
228

Baltische Etymologien

Fraenkel, Ernst - in: Zeitschrift für slavische Philologie 21. 1952. S. 138-154
229

Slavisch gospodь, lit. viešpats, preuss. waispattin und Zubehör

Fraenkel, Ernst - in: Zeitschrift für slavische Philologie 20. 1950. S. 51-89
230

Slav. *gospodь

Krogmann, Willy - in: Festschrift für Max Vasmer zur 70. Geburtstag am 28. Febr. 1956. Zusammengestellt v. Margarete Woltner u. Herbert Bräuer. Wiesbaden: Harrassowitz 1956. (Slavist. Veröff. Osteuropa-Inst. Berlin. Bd. 9.). S. 253-258