Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Baltoslawisch, Urslawisch, Allgemeinslawisch, slawische Altertumskunde, Beziehungen zu anderen Sprachen lieferte 382 Treffer
211

Die kulturhistorischen und kulturpsychologischen Ursprungsgründe der Verba reflexiva im Lettischen und Russischen

Blesse, Ernst - in: Orbis. Bulletin international de documentation 1inguistique. Louvain. 6. 1957. S. 145-156; 7. 1958. S. 122-133
212

L'emploi artificiel d'un préfixe étranger [im Altpreußischen und Lettischen]. [Diskussionsbeitrag.]

Kiparsky, Valentin - in: Actes du VIe Congrès International des Linguistes. Paris 1949. S. 501-504
213

Die Verba der sinnlichen Wahrnehmung in den slavischen Sprachen. Phil. Diss

Schrenk, Josef - Erlangen 1953. 127 S. [Maschinenschr.]
214

Miszellen zur balto-slavischen Syntax

Fraenkel, Ernst - in: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen, begründet von A. Kuhn. Göttingen. 69. 1951. S. 139-149
215

Primenim li sravnitel'no-istoričeskij metod pri rekonstrukcii sintaktičeskich javlenij jazyka dopis'mennogo perioda?

Treimer, K. - in: Sbornik otvetov na voprosy po jazykoznaniju (k IV Meždunarodnomu s-ezdu slavistov). Moskva: AN SSSR 1958. [Nebent.:] Réponses aux questions linguistiques (au IV Congrès International des Slavistes). S. 75. [Dt. Text.]
216

pri als richtungsweisende Präposition im Slavischen

Schelesniker, Herbert - in: Die Welt der Slaven 4. 1959. S. 444-447
217

pri in seiner Funktion als Präposition und Verbalpräfix in den slavischen Sprachen. - Phil. Diss

Schelesniker, Herbert - Graz 1952. 62 Bl. [Maschinenschr.]
218

Der Lokativ als Richtungskasus im Slavischen

Schelesniker, Herbert - in: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen, begründet von A. Kuhn. Göttingen. 73. 1955. S. 103-108
219

Über das Nominativobjekt des Infinitivs

Kiparsky, Valentin - in: Zeitschrift für slavische Philologie 28. 1960. S. 333-342
220

Zur Methode der slavischen Wortforschung

Vasmer, Max - in: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz. Wiesbaden. 1951. S. 122-124