Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Sprachpolitik lieferte 257 Treffer
251

Das Großfürstentum Litauen. Studien zur Nationsbildung in der Frühen Neuzeit (1569-1795)

Niendorf, M. - Wiesbaden, Harrassowitz, 2006, 319 p.
252

Albanien in Vergangenheit und Gegenwart. Internationales Symposium der Südosteuropa-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Albanischen Akademie der Wissenschaften. Winterscheider Mühle bei Bonn, 12.-15. September 1989

Grothusen, K.-D. (Hg.) - München, Südosteuropa-Gesellschaft, 1991, 190 p.
253

Carevgrad Tărnov, T. 4: Srednevekovni nadpisi, monogrami, bukvi i znaci ot Tărnovskata "Velika lavra"

Popov, A. - Sofija, BAN, 1984, 187 p.
254

Tatary

Moskva, Nauka, 2001, 583 p., ill
255

Islam und Muslime in (Südost)Europa im Kontext von Transformation und EU-Erweiterung

Voss, C.; Telbizova-Sack, J. - 2010, 222 p., ill
256

Belarus'. Fakty

Samuel', S. - Minsk, Vyšejšaja škola, 2005, 288 p., ill
257

Languages and Cultures in the Caucasus. Papers from the International Conference "Current Advances in Caucasian Studies" Macerata, January 21-23, 2010

Tomelleri, V.; Topadze, M.; Lukianowicz, A. (Hrsg.) - 2011, 644