Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Sprachpolitik lieferte 257 Treffer
221

Die russische Diaspora in Europa im 20. Jahrhundert. Religiöses und kulturelles Leben

Davids, A.J.M.; Poljakov, F.B. (Hgg.) - Frankfurt am Main u.a., Peter Lang, 2008, 343 p.
222

Nazwy barw v dialektach i historii języka polskiego

Zaręba A. - Wrocław, 1954
223

Nation, Language, Islam. Tatarstan's Sovereignity Movement

Faller, H.M. - Budapest, CEU Press, 2011, 320 p.
224

Ottoman and Habsburg Legacies in the Balkans. Language and Religion to the North and to the South of the Danube River

Voss, C. - 2010, 310 p.
225

Politische Schlagwörter im postkommunistischen Albanien (1999-2001)

Kristo, E. - Wiesbaden, Harrassowitz, 2014, 345 p.
226

Bulgarien

Göttingen, 1990
227

Gospodin Pskov. Entstehung und Entwicklung eines städtischen Herrschaftszentrums in Altrußland

Pickhan, G. - Wiesbaden, Harrassowitz, 1992, 364 p.
228

Novodevičij memorial: Nekropol' monastyrja i kladbišča. - Izd. vtoroe, ispravlen. i dopol

Moskva, Art-Biznes-Centr, 1998
229

Bosniaken, Kroaten; Serben: ein Leitfaden ihrer Geschichte

Jäger, F. - Frankfurt am Main etc., Lang, 2001, 702 p.
230

Deutsche im Osten. Geschichte, Kultur, Erinnerungen

Berlin, 1994, 375 p.