Портал славістики


[root][biblio]

Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen

Die "Slavistische Arbeitsbibliographie von Prof. S. Kempgen" enthält ca. 17.000 Titel zur slavischen Sprach- und Kulturwissenschaft mit besonderen Schwerpunkten in der Ost- und Südslawistik (Russland und Balkanraum). Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Bulgarisch lieferte 1085 Treffer
231

Personennamen mit bestimmtem Artikel im Deutschen und ihre Wiedergabe im Bulgarischen

Obst, U. - in: K. Hengst et al., Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt. Ernst Eichler von seinen Schülern und Freunden,Köln, Weimar, Wien (1997) 353-365
232

Bulgarisch lernen, Bulgarisch verstehen. Eine Einführung in die bulgarische Sprache und Mentalität für Deutschsprachige

Daieva-Schneider, S. - Berlin, Logos, 2009, 150 p.
233

The Folklore of Bulgarian Gagauz People

Kyuchukov, H. - München, Lincom Europa, 2013
234

Pomagalo po bălgarska morfologija. Glagol

Pašov, P.; Nicolova, R. (sost.) - Sofija, 1976
235

O morfologičeskom členenii glagol'nyx form i morfologičeskoj klassifikacii glagolov v sovremennom bolgarskom literaturnom jazyke

Maslov, Ju.S. - in: AN SSSR, Inst. slavjanovedenija, Kratkie soobščenija 10 (1953) 68-92
236

Die Präsensflexion im Bulgarischen

Kaltwasser, J.; Kempgen, S. - in: Die Welt der Slaven (1981) 285-309
237

Verojatnostno prognozirovane na rečevoto povedenie (Entropija i redundantnost)

Georgiev, X.C. - in: Balgarski ezik (1971) 533-537
238

Statističesko raspredelenie na glagolni formi

Mutafčiev, R. - in: Ezik i literatura (1965) 11-25
239

Geschichte der bulgarischen Sprache

Mladenov, S. - Berlin, 1929
240

K voprosu o tipologičeskoj xarakteristike bolgarskix dialektov

Popova, T.V. - in: Voprosy Jazykoznanija (1961) 78-86