Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Hungary / Economic Management lieferte 89 Treffer
51

Post-socialist Hungarian industrial relations development, and industrial dispute resolution: the first six years

Fine, C.R., Leeds, PhD thesis of University, 1997
52

Grundzüge des Insolvenzrechts in Ungarn

Darázs, Lénárd, in: WIRO Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 2(5), 1993, p. 151-56
53

Opportunities for workers' participation in privatisation in Hungary: the case of the Eger Flour Mill

Laki, Mihaly, in: Europe-Asia Studies, 47(2), 1995, p. 317-35
54

Werbung in Ungarn: Die gesellschaftliche Entwicklung in Ungarn und die daraus resultierenden Empfehlungen an die Werbung westlicher Unternehmen, dargestellt am Beispiel "Rauch Fruchtsäfte

Lins, Andrea, Wien, Dipl.-Arb., 1995, 138 p
55

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung im ungarischen Recht

Tercsák, Tamás, Wien, Forschungsinst. für Mittel- u. Osteurop. Wirtschaftsrecht, 1996, xi+63 p.
56

Appui à l'innovation dans les petites et moyennes entreprises : développement régional et soutien à l'innovation en Europe - cas de la Hongrie

Vigh, Lafos L., Montpellier, Université de 1, ,, 1998, 367 p
57

Transition and active investors investors: venture capital in Hungary, Poland and Slovakia

Wright, M. [et al.], in: Post-Communist Economies, 11(1), Mar., 1999, p. 27-46
58

Der Industriepark Györ: Ein wirksames Mittel der Regionalpolitik?

Török, Julia, Wien, Dipl.-Arb., 1994, 109 p
59

Marketing-Management internationaler Markenartikelhersteller in Ungarn: Entscheidungen und strategische Konzepte für Verbrauchsgüter unter besonderer Berücksichtigung kommunikationspolitischer Aspekte

Dahm, Markus H., Frankfurt/M. etc., Lang, 1995, 297 p.
60

Deutsch-ungarische Terminologiearbeit über das Thema Marketing-Informationssysteme

Hunyady, Katalin, Wien, Dipl.-Arb., 1994, 106 p