Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach 20th Century lieferte 557 Treffer
251

Zuhause, Traum und Kinderspiele

Kornhauser, Julian, Potsdam, Deutsches Kulturforum Östliches Europa, 2003, 156
252

Stein aus der Neuen Welt : Gedichte

Krynicki, Ryszard, Hamburg, Rospo, 2000, 76
253

Abschied vom Plasma : Erzählungen

Goerke, Natasza, Hamburg, Rospo, 2000, 108
254

Jüdische Autoren Ostmitteleuropas im 20. Jahrhundert

Stüben, Jens, Frankfurt am Main [u.a.], Lang, 2000, 546 p.
255

Tanja und der Magier

Dankovceva, Anna, Zürich, Diogenes, 2004, pp. 190 p., ill.
256

"Was für ein Bastard bin ich?" Mein Europa: Ein Schriftsteller aus Tschechien gilt als Westeuropäer: oder als Osteuropäer, je nachdem, wo er liest

Topol, Jachym, in: Der Tagesspiegel 19.04.2004, 2004, pp. 23
257

Die Figur des Invaliden in der Sowjetprosa. Teil 1

Lehmann, Jörg, in: Wiener Slawistischer Almanach 51, 2003, pp. 227-288
258

Intertextualität in Vladimir Makanins "Andegraund, ili Geroj nasego vremeni"

Schuchart, Christiane, Wiesbaden, Harrassowitz, 2004, IX, 308 p.
259

So helle Augen : Roman

Dankovceva, Anna, Zürich, Diogenes, 2001, pp. 224 p.
260

So helle Augen : Roman

Dankovceva, Anna, Zürich, Diogenes, 2003, pp. 224 p.