Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach 20th Century lieferte 557 Treffer
241

Staatsbürgerschaft - ein neues Thema der Osteuropaforschung

Burger, Hannelore, in: Österreichische Osthefte 43, 1/2, 2001, pp. 77-82
242

L'histoire du mouvement makhnoviste (1918-1921)

Archinov, Piotr, Coeuvres-et-Valsery, Ressouvenances, 2000, 383 p.
243

Postsowjetische Archive. Glanz und Elend in den "Bergwerken" der Historiker

Creuzberger, Stefan; Lindner, Rainer, in: Osteuropa 51, 2001, pp. 78-81
244

Zum starken Engel : Roman

Pilch, Jerzy, München, Luchterhand, 2002, pp. 283 p.
245

Wladimir Putin : Wohin steuert er Russland?

Reitschuster, Boris, Berlin, Rowohlt, 2004, 335
246

Wladimir Putin : Wohin steuert er Russland?

Pavlovic, Miodrag, Berlin, Rowohlt, 2004, 335
247

Wladimir Putin : Wohin steuert er Russland?

Reitschuster, Boris, Berlin, Rowohlt, 2004, 335 p.
248

"Das Leben und das Papier" : das autobiographische Projekt Zofia Nalkowskas: Dzienniki 1899 - 1954

Marszalek, Magdalena, Heidelberg, Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, 2003, 187 p.
249

Neue Bücher aus der Kniharnja. Sorbische Literatur: Domowina-Verlag, Bautzen

Bode, Volkhard, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 169, 102/103, 2002, pp. 14-16
250

"Mapping Halychyna: constructing the Ukrainian national space in Habsburg Galicia

Zajarnjuk, Andrij; Zayarnyuk, Andriy, in: Identität - Kultur - Raum: Kulturelle Praktiken und die Ausbildung von Imagined Communities in Nordamerika und Zentraleuropa, Susan Ingram, Markus Reisenleitner u. Cornelia Szabó-Knotik (Hg.), 2001, pp. 123-140