Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Translation / lieferte 248 Treffer
231

Uticaj stranih reči na gramatički sistem u slovenskim jezicima

Dabić, Bogdan, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 43, 1997, p. 33-40
232

Bachtin liest Dostoevskij - Zum Begriff der Polyphonie in Bachtins Problemy tvorčestva Dostoevskogo

Kursell, Julia, in: Wiener Slawistischer Almanach, 40, 1997, p. 149-74
233

Der Schriftsteller auf der Straße

Sirkel, Mati, in: Ü wie Übersetzen, 15-16, 1995, p. 38-42
234

Buchproduktion, Außenhandel und Übersetzung in der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert: Eine statistische Annäherung

Bachleitner, Norbert, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich, 2002, pp. 2-12
235

Sprachgeschichte, politische Geschichte und ihre Ideologien

Kronsteiner, Otto, in: Die slawischen Sprachen, 56, 1998, p. 5-15
236

Verlaine, poète russe. «Un étranger si familier»

Henry, Hélène, in: Slavica Occitania, 10, 2000, p. 179-93
237

Nouveaux visages de Tchekhov

in: Revue de Littérature comparée, 69(4), oct.-déc., 1995, p. 389-510
238

«Österreich-Bibliothek» in Minsk

in: Jahrbuch der Österreich-Bibliothek in St. Petersburg, 2, 1995-1996, p. 232-33
239

Krankenpflege in Österreich und der Tschechischen Republik: Terminologie und kulturgeschichtlicher Hintergrund

Walter, Ilsemarie, Wien, Dipl.-Arb., 1996, 279 p., Ill
240

Regards sur Attila József

in: Cahiers d'Etudes hongroises, 6, 1994, p. 9-132