Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Prose / lieferte 405 Treffer
201

Typen von Intertextualität im Werk Anton Čechovs

Smola, Klavdia, in: Anzeiger für Slavische Philologie, 28-29, 2000-2001, p. 101-12
202

Nabokovs Lolita: Sprache, Poetik und Symbolik

Stadler, Edith, Salzburg, Univ., Dipl.-Arb., 2000, 112 p
203

Wandernde Bäume bei Nabokov: Eine Interpretation der Ballad of Longwood Glen

Stagl, Natalia, in: Anzeiger für Slavische Philologie, 28-29, 2000-2001, p. 335-44
204

Fremd bin ich mir selbst - Erkundungen des Selbst in den Erzählungen Evdokija Apollonova Nagrodskajas

Steinweg, Dagmar, in: Das Eigene und das Fremde in der russischen Kultur. Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Selbstdefinition in Zeiten des Umbruchs, 2000, p. 187-211
205

Die Darstellung Polens in Dostoevskijs Podrostok: Eine imagologische Textinterpretation

Świderska, Małgorzata, in: Anzeiger für Slavische Philologie, 28-29, 2000-2001, p. 89-101
206

Koncepcija vozvyšennogo v russkoj poėzii načala XX veka

Bogatkina, M., in: Wiener slawistischer Almanach, 34, 1994, p. 49-60
207

Buffet Titanic. Erzählungen

Andrić, Ivo, Klagenfurt [etc.], Wieser, 1995, 222 p
208

Magisches Prag? Einführung

Roth, Susanna, in: Transit, 7, 1994, p. 140-41
209

Der Ort wahrer Grösse: Millenarisches im Goldenen Tiger zu Prag. Ein Beitrag zur vaterländischen Historiographie

Leignitz, Rainer, Wien, Ed. Atelier, 1995, 164 p
210

Allein gegen die Nacht. Roman

Tatarka, Dominik, Klagenfurt, Wieser, 1995, 141 p