Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Eastern Europe / Foreign Relations / CIS lieferte 18 Treffer
11

Asie centrale: insertion économique ou risque de marginalisation?

Akagül, Deniz, in: Nouveaux Mondes, 4, printemps, 1994, p. 153-74
12

Les missions de la CEI: un bilan

Barry, Françoise, in: Le Courrier des Pays de l'Est, 374, nov., 1992, p. 55-63
13

La CEI entre mythes et réalités

Bachkatov, Nina, in: Le Monde diplomatique, 43(513), déc., 1996, p. 14-15
14

Die Entwicklungstendenzen der GUS: von der Differenzierung zur Kondsolidierung?

[Zagorskij] Zagorski, Andrei, Köln, Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, 1994, 35 p.
15

Eastern Europe and the Commonwealth of Independent States

London, Europa, 1992 -
16

Accord de Minsk-Communauté des Etats indépendants: accord entre les dirigeants de Biélorussie, de Russie et d'Ukraine portant sur la création d'une communauté des Etats indépendants (Brest-Litovsk, 8.12.1991)

in: Documents d'Actualité internationale, 3, 1er fév., 1992, p. 46-47
17

Erklärung der Staatschefs Kasachstans, Kirgistans, Tadschikistans, Turkmenistans und Usbekistans, verabschiedet in Aschchabad (Turkmenistan)

in: Europa-Archiv, 47 Dokumente, 1992, p. D303-D305
18

Sommet russo-ukrainien

in: Documents d'Actualité internationale, 9, 1er mai, 1998, p. 322-24