Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Eastern Europe / Foreign Relations / CIS lieferte 18 Treffer
1

Memorandum des Gipfeltreffens der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) vom 21. Oktober 1994 in Moskau über Grundrichtungen der Entwicklung der Integration

in: Internationale Politik, 50(11), 1995, p. 88-90
2

Erklärung der GUS-Mitgliedstaaten über die Achtung der Souveränität, territorialen Integrität und Unverletzlichkeit der Grenzen der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), verabschiedet auf dem Gipfeltreffen der GUS am 15. April 1994 in Moskau

in: Internationale Politik, 50(11), 1995, p. 82-84
3

Vertrag über die Zusammenarbeit beim Grenzschutz der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten mit nicht in die Gemeinschaft eintretenden Staaten, unterzeichnet am 26. Mai 1995 in Minsk

in: Internationale Politik, 50(11), 1995, p. 105-08
4

Politico-economic premises for an evolutionary stabilization and integration of the Commonwealth of Independent States (CIS)

[Ryżenkov] Ryzhenkov, Aleksandr, Hamburg, IFSH, 1994, 59 p.
5

Abkhazie - Géorgie - Communauté des Etats indépendants - CEI - Sommet. Conseil des chefs d'Etats de la CEI. Résolution relative au règlement du conflit abkhaze (Moscou, 28-4-1998)

in: Documents d'Actualité internationale, 12, 15 juin, 1998, p. 445-47
6

Réfugiés-Europe de l'Est-HCR-OIM-OSCE-CEI. Rapport de la Conférence régionale sur les problèmes de réfugiés dans les pays de la Communauté des Etats indépendants. Programme d'action (extraits): - Déclaration; - Principes ; - Coopération ; - Mise en oeuvre et suivi (Genève, 30/31-5-1996)

in: Documents d'Actualité internationale, 17, 1er sept., 1996, p. 697-702
7

GUS und Ostmitteleuropa: Strategien der Neuen Eliten zur aussenpolitischen An- und Einbindung

Timmermann, Heinz, Köln, Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, 1992, 41 p.
8

Das politische Paktsystem innerhalb der GUS

Meissner, Boris, in: Osteuropa-Recht, 40(3), 1994, p. 226-52
9

Dokumente zur russischen Aussenpolitik und zur Entwicklung in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS)

in: Europa-Archiv, 49(2), 1994, p. D351-74
10

La coopération de la Suisse avec l'Europe centrale et orientale et la Communauté des Etats Indépendants

Bulliard, Pascal, in: Revue d'Allemagne, 28(3), juil.-sept., 1996, p. 307-36