Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Communism lieferte 621 Treffer
101

Reshaping the social landscape in Eastern Europe - the case of community development in Romania

Precupetu, Iuliana, in: Social sciences and political change: promoting innovative research in post-socialist countries, Robin Cassling ... et al. (eds), 2003, pp. 109-123
102

A response to Iuliana Precupetu

Melua, David, in: Social sciences and political change: promoting innovative research in post-socialist countries, Robin Cassling ... et al. (eds), 2003, pp. 205-128
103

Memory and culture

Starodubtseva, Lidia, in: Social sciences and political change: promoting innovative research in post-socialist countries, Robin Cassling ... et al. (eds), 2003, pp. 185-192
104

Eine Tragödie des postkommunistischen Russland? Neuere englischsprachige Publikationen

Kanet, Roger E., in: Osteuropa 51, 10, 2001, pp. 1219-1223
105

Kontingenz und Krise : Institutionenpolitik in kapitalistischen und postsozialistischen Gesellschaften ; Claus Offe zu seinem 60. Geburtstag

Frankfurt/Main [etc.], Campus Verl., 2000, 378 p.
106

'From truth in strength to strength in truth' : the reconstitution of power/knowledge in post-Soviet Central Asian sociology

Amsler, Sarah, in: After Communism: critical perspectives on society and sociology, Carol Harrington ... [et al.] (eds.), 2004, pp. 257-288
107

"Neue Wege zur Bewältigung der Geschichte der Slowakei in den 1990er Jahren", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Kowalska, Eva, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 287-297
108

"Einige Gedanken zur Geschichte und Geschichtsschreibung in Ungarn 1990-2000", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Pók, Attila, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 315-325
109

"Slowenische Historiographie: Das «Projekt einer anderen Geschichte»", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Nećak, Dušan, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 335-344
110

"Die zersplitterte Ökumene der HistorikerInnen: Historiographie in Kroatien in den 1990er Jahren", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Iveljić, Iskra, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 363-379