Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Communism lieferte 621 Treffer
91

"Die Historiographie in der Republik Moldova im vergangenen Jahrzehnt", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Ugureanu, Constantin, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 225-236
92

"Die Geschichtsschreibung in Litauen: Zehn Jahre nach der Wende", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Nikžentaitis, Alvydas, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 201-218
93

"Geschichtswissenschaft in Lettland nach 1990. Zwischen Tradition und Neuorientierung", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Misāns, Ilgvars, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 179-193
94

"Geschichtsschreibung und Geschichtsforschung in Estland 1988-2001", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Kivimäe, Sirje; Kivimäe, Jüri, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 159-170
95

"Nationaler Aufbruch und politische Reaktion: Zehn Jahre Historiographie in Belarus'", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Sahanovyč, Henadz, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 137-149
96

"Ukrainian historiography 1991-2001: the decade of transformation", in: Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, hrsg. v. Alojz Ivanišević, Andreas Kappeler, Walter Lukan und Arnold Suppan

Hrycak, Jaroslav, in: Österreichische Osthefte 44, 1/2, 2002, pp. 107-126
97

La Pologne: du postcommunisme à l'anticommunisme

Kuk, Leszek, Paris, L'Harmattan, 2001, 356 p.
98

Le communisme dans les têtes: ruptures et permanences dans la société tchèque

Perron, Catherine, in: Raisons politiques, 2001, pp. 113-125
99

Revising Pandora's gifts: religious and national identity in the post-Soviet societal fabric

Agadjanian, Alexander, in: 53, 2001, pp. 473-88
100

Der Feind ist überall : Stalinismus im Kaukasus

Baberowski, Jörg, M?nchen, Dt. Verl.-Anst, Zugl.: T?bingen, Univ., Habil.-Schr., 2003, 882 p.