Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)

Die "Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)" wird am Institut für tschechische Sprache der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (Ústav pro jazyk český AV) aufgebaut und enthält ca. 73.280 Datensätze für den Zeitraum von ca. 1992 bis 2018. Die Übersicht über die Schlagwörter befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag lieferte 10 Treffer
1

Unum idioma Slavonicum. Zu Antonín Měšťans 65. Geburtstag

Mácha, Karel, in: Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag, Praha, Euroslavica 1996, s. 9-12
2

Leipzig und Prag - eine Brücke in der Entwicklung der Slavistik

Eichler, Ernst, in: Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag, Praha, Euroslavica 1996, s. 21-23
3

Marmor als Memoria. Die Dichtung von Mak Dizdar und das Rätsel Bosnien

Erdmann-Pandžić, Elisabeth von, in: Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag, Praha, Euroslavica 1996, s. 25-56
4

Zur tschechischen Übersetzung von Puschkins Eugen Onegin

Jirásek, Bohumil, in: Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag, Praha, Euroslavica 1996, s. 89-99
5

Zur Beziehung Komenský - Bridel und zur gegenwärtigen Barockforschung

Kopecký, Milan, in: Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag, Praha, Euroslavica 1996, s. 101-108
6

Griechisches Schriftdenken und slavische Schriftlichkeit: Glagolica und Kyrillica zwischen Verschriftung und Verschfriftlichung

Miklas, Heinz, in: Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag, Praha, Euroslavica 1996, s. 117-124
7

František Linharts geglückte Übersetzung eines missglückten Heine

Rothe, Hans, in: Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag, Praha, Euroslavica 1996, s. 167-176
8

Sind die Tschechen Slawen? Überlegungen zur Geschichte eines Begriffes

Vincenz, A. de, in: Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag, Praha, Euroslavica 1996, s. 221-225
9

Le chant en vieux tchèque Doroto, panno čistá

Všetička, František, in: Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag, Praha, Euroslavica 1996, s. 237-244
10

Měšťan, Antonín: Schriftenverzeichnis (1990-1996)

in: Das slawische Phänomen : Festschrift für Prof. Dr. Antonín Měšťan zu seinem 65. Geburtstag, Praha, Euroslavica 1996, s. 251-259