Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Slavistische und germanoslavistische Namenforschung lieferte 624 Treffer
221

Johannes de Sitbor, ein Böhme

Fischer, R. - in: Forschungen und Fortschritte 38 (1964) S. 372-374
222

Die sorbischen Flurnamen des Kreises Bautzen. (östlich der Spree.)

Hein, W. - Leipzig 1964
223

Slawische Namen Hinterpommerns (Pomorze Zachodnie). Bearb. v. F. Hinze

Lorentz, F. - Berlin 1964, 150 S.
224

Zum Namen Svjatogor

Rudnyckyj, J. B. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. E.-M.-Arndt-Univ. Greifswald (GSR) 13 (1964) S. 475-476
225

Die Ortsnamen mit Ne- in Böhmen

Šmilauer, Vl. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 13 (1964) S. 355-357
226

Zur Verbreitung tschechischer Ortsnamentypen in Mähren

Šrámek, R. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 13 (1964) S. 361-364
227

Zur Terminologie in der slawischen Namenforschung

Svoboda, J. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 13 (1964) S. 365-367
228

Neuhauser Topika

Trost, P. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 13 (1964) S. 359
229

Die sorbischen Flurnamen des Kreises Bautzen (westl. d. Spree)

Alexander, G. - Leipzig 1965
230

Familiennamen tschechischer Herkunft in deutscher Umwelt

Beneš, J. - in: Deutsch-tschechische Beziehungen im Bereich der Sprache und Kultur. Berlin 1965. S. 187-205