Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach U0178 lieferte 325 Treffer
221

Interpretation und Übersetzung russischer Wortfügungen mit einem Verbalsubstantiv als Kernwort sowie einem Element in der Rolle Handlungsträger

Fleischmann, E. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Universität Jena (GR) 33 (1984) S. 583-589
222

Die kommunikativen Funktionen der Ellipse. Ihr Einsatz im literarischen Text und die Konsequenzen für die Übersetzung

Lommatzsch, B. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 31 (1986) S. 546-551
223

Zur Terminologie in den ältesten tschechischen Übersetzungen der Schriften Martin Luthers

Michálek, E. - in: Linguistische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte. Berlin. 119/II, 1984, S. 227-241
224

Zu den litauischen Namen in den Werken des K. Donelaitis und ihrer Wiedergabe in den deutschen Übersetzungen

Eckert, R. - in: Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft. XV. Internationaler Kongreß für Namenforschung. 13.-17. August 1984. Leipzig 1984. VII, S. 43-52
225

Regelmäßigkeiten und Besonderheiten der Wiedergabe von Eigennamen bei der Übersetzung aus dem Deutschen ins Russische

Probst, L. - Berlin 1984
226

Tschechische Übersetzungen deutscher Exilliteratur in den 30er Jahren. Bibliographische Recherchen

Veselá, G. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 29 (1984) S. 347-350
227

(Rez. zu) Kasack, W.: Die russische Literatur 1945-1982. Mit einem Verzeichnis der Übersetzungen ins Deutsche. München 1983

Alder, G. - in: Referatedienst zur Literaturwissenschaft. Berlin. 18 (1986) S. 287-288
228

Eseninsche Lyrik in deutschen Übertragungen. Ein Beitrag zur Übersetzungstheorie und Eseninrezeption in der DDR

Passow, M. - Güstrow 1984
229

R. Trautmanns Übersetzer- und Herausgebertätigkeit zur Propagierung russischer Literatur in den Nachkriegsjahren

Strozyk, G. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 30 (1985) S. 356-360
230

Wie übersetzt man Puschkin? Kritische Bemerkungen zu deutschen Übertragungen Puschkinscher Dichtung

Behrsing, S. - in: Neue Welt 4 (1949) Heft lo, S. 39-49