Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Lehngut in fremden Sprachen, Stilistik lieferte 2970 Treffer
291

Ei, Ei, Ei! (Über die Nationalität einer Interjektion)

Gerhardt, D. - Annuaire de l'Institut de Philologie et d'Histoire Orientales et Slaves 18-19 (1966-68). Dédié á Boris Unbegaun (Bruxelles, 1968). (1968) 139-170
292

Berufs- und Dienststellenbezeichnungen im Russischunterricht

Konrad, K. -D.; Schmaling, E. - Fremdsprachenunterricht 16 (1972) 175-182
293

Aktuelle russische Lexik mit Auszügen aus dem Kommuniqué über die XXV. Tagung des RGW

- Fremdsprachenunterricht 16 (1972) 185-186
294

Einige Probleme der Wortschatzarbeit im Russischunterricht

Steinführer, F. - Fremdsprachenunterricht 16 (1972) 315-321
295

Schulbuchwortschatz und Spezialsprache

Graichen, D.; Schmidt, J. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 21, 5 (1972) 63-67
296

Initialabkürzungswörter in der russischen Gegenwartssprache

Schmaling, E. - Fremdsprachenunterricht 17 (1973) 36-41
297

Zum russischen Wortschatz im 17. Jahrhundert. (Arbeitsbericht zur Edition und Studie des Wiener deutsch-russischen Dictionariums.)

Birkfellner, G. - Wiener slavistisches Jahrbuch 18 (1973) 128-132
298

Das Wort für "Frieden" bei den Slaven

Lettenbauer, W. - Münchener Theologische Zeitschrift 1, 1 (1950) 45-48
299

Das russische Zahlwort sorok 'vierzig1

Jensen, H. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock 1, 2 (1951/52) 21-23
300

Über russ. istorija-gistorija "Geschichte"

Widnäs, M. - Scando-Slavica 3 (1957) 137-139