Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Kunst und Kultur lieferte 418 Treffer
211

Westler und Slavophile in der neueren Forschung.

Smolič, I. - Zeitschrift für slavische Philologie 10 (1933) 195-209; 11 (1934) 439-449
212

Literarische Lesefrüchte. Teil 2. 12. Der Text der Werke N. F. Fedorovs

Čyževśkyj, D. - Zeitschrift für slavische Philologie 10 (1933) 396-398
213

Literarische Lesefrüchte. IV. 40. Zur Geschichte der deutschen Philosophie in Rußland

Čyževśkyj, D. - Zeitschrift für slavische Philologie 13 (1936) 72-75
214

Literarische Lesefrüchte XI. 104. Hegel in Rußland

Čyževśkyj, D. - Zeitschrift für slavische Philologie 19 (1947) 361-368
215

Neuere Arbeiten zur russischen Philosophie.

Serežnikov, K. - Zeitschrift für slavische Philologie 23 (1955) 177-188
216

Neue Lesefrüchte. 7. Hegel und die Slaven

Čyževśkyj, D. - Zeitschrift für slavische Philologie 24 (1956) 78-79
217

Vjaceslav Ivanovs Lehre vom realistischen (religiö-sen) und idealistischen Symbolismus

Stepun, F. - Die Welt der Slaven 8 (1963) 225-233. s. auch 1882, 2215, 2220, 2246, 2247, 2248, 2254, 2369
218

Novalis und Caadajev

Sečkarev, V. - Zeitschrift für slavische Philologie 12 (1935) 354-357
219

Ein beachtlicher Text Čaadaevs über die Leibeigenschaft in Rußland

Schultze, B. - Ostkirchliche Studien 3 (1954) 193-204
220

Neue Texte von Petr Jakovlevič Caadaev

Scheibert, P. - Zeitschrift für slavische Philologie 28 (1960) 44-58, 413-415