Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Kunst und Kultur lieferte 418 Treffer
191

Groß-Novgorod und Feofan der Grieche

Onasch, K. - Ostkirchliche Studien 3 (1954) 179-192, 287-306
192

Die Ikone der Gottesmutter von Vladimir in der Staatlichen Treťjakov-Galerie zu Moskau

Onasch, K. - Ostkirchliche Studien 5 (1956) 56-64
193

Der heutige Stand der Ikonenforschung

Rothemund, H. - Slavische Rundschau. Berichtende und kritische Zeitschrift für das geistige Leben der slavischen Völker 1 (1956/57) 17-18
194

Zur Entstehungsgeschichte der "Saporoger" von Ilja Repin

Dawyd, A. - Slavische Rundschau. Berichtende und kritische Zeitschrift für das geistige Leben der slavischen Völker 1 (1956/57) 48-52, 162-168
195

Paraskeva-Studien

Onasch, K. - Ostkirchliche Studien 6 (1957) 120-141
196

Zur Ikonographie der Höllenfahrt Christi

Rothemund, H. - Slavische Rundschau. Berichtende und kritische Zeitschrift für das geistige Leben der slavischen Völker 2 (1957) 20-39
197

Wassily Kandinsky und die russische Literatur

Tschizewskij, D. - Die Welt der Slaven 2 (1957) 293-301
198

Neue Lesefrüchte. II. 11. Die Darstellung des Skomorochen in einer Kirche ?

Čyževśkyj, D. - Zeitschrift für slavische Philologie 25 (1956) 313-314
199

Die Dreifaltigkeitsikone Rublevs und die russische Kunstwissenschaft

Eckhardt, T. - Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 6 (1958) 145-176
200

Zur Personendeutung auf Rublevs Dreifaltigkeitsikone

Mainka, R.M. - Ostkirchliche Studien 11 (1962) 3-13