Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Westslavisches Siedlungsgebiet lieferte 326 Treffer
181

Zur Frage der Rekonstruktion in der Onomastik

Šrámek, Rudolf - Onomastica Slavogermanica 11 (1976) 67-70
182

Die Doppelnamigkeit in der Toponymie Böhmens und Mährens

Spal, Jaromír - Onomastica Slavogermanica 11 (1976) 105-110
183

Ausgewählte slavische Onomastica in der Chronik des Thietmar von Merseburg

Rospond, Stanisław - Die Welt der Slaven 21,2 (1976) 144-149
184

Slowakische Probleme der Sammlung (und Aufzeichnung) geographischer Namen in Ungarn

Sipos, Istvan - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 23 (1977) 381-389
185

Charakteristische slawische topographische Namentypen in Pomorze Gdańskie

Górnowicz, Hubert - Onomastica Slavogermanica 12 (1979) 63-74
186

Problematyka nazw własnych na tle kontaktów międzyjęzykowych (na materiale czeskim i niemieckim XVII-XVIII wieku)

Oliva, Karel - Onomastica Slavogermanica 12 (1979) 89-97
187

Zu den slawischen Spuren im Land- und Stadtkreis Erfurt

Weisser, Franz - Onomastica Slavogermanica 12 (1979) 109-123
188

Onomastik und historische Lexikologie des Westslawischen

Eichler, Ernst - Zeitschrift für Slawistik 24 (1979) 24-27
189

Aleksander Brückners Bedeutung für die Erforschung des slawischen Namengutes in der DDR

Sperber, Wolfgang - Zeitschrift für Slawistik 25 (1980) 287-290
190

Die deutsch-tschechische Kontaktzone im nordwestlichen Böhmerwald im Lichte der Toponymie

Spal, Jaromír - Zeitschrift für Slawistik 26 (1981) 414-418