Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Ortsnamen lieferte 340 Treffer
161

Mehrnamigkeit geographischer Objekte und Sprachgrenzen, dargestellt am Material des östlichen Adriagebietes. Prof. R. Olesch zum 65. Geburtstag

Šimunović, Petar - Zeitschrift für slavische Philologie 40 (1978) 64-75
162

Altertümliche bulgarische ethnonymische Orts- und Flurnamen in den Balkanländern

Zaimov, Jordan - Balkansko ezikoznanie 23,1 (1980) 27-32
163

Die Stadtnamen Plodin und Plovdiv

Beševliev, Veselin - Balkansko ezikoznanie 23,3 (1980) 21-28
164

Der Stadtname Provadija

Beševliev, Veselin - Balkansko ezikoznanie 24,3 (1981) 11-12
165

Vlpia Cassa

Hamp, Eric P. - Beiträge zur Namenforschung 16 (1981) 217-218
166

Möglichkeiten der Gliederung der geographischen Namen der Balkanhalbinsel

Schaller, Helmut W. - Balkansko ezikoznanie 25,1 (1982) 41-49
167

Unerkannte Siedlungsnamenherkunft in Gottscheer Familiennamen

Bleier, Reinhart - Beiträge zur Namenforschung 18 (1983) 391-432
168

Russisches geographisches Namenbuch. Begründet von Max Vasmer. Herausgegeben von Herbert Bräuer. Wiesbaden 1973 [Rez.]

Dickenmann, Ernst - Beiträge zur Namenforschung 10 (1975) 286-288
169

Zu einigen Problemen bei der Ableitung von Beziehungsadjektiven und Bewohnernamen aus russischen Ortsnamen

Bily, Inge - Zeitschrift für Slawistik 24 (1979) 552-576
170

Milczanie czy Milszczanie?

Stieber, Zdzisław - Slawisch-deutsche Wechselbeziehungen in Sprache, Literatur und Kultur <Für H.H. Bielfeldt zum 60. Geburtstag> (Berlin, 1969). (1969) 235-236