Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992 (BibDatSlav)

Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Wiener Slawistischer Almanach lieferte 312 Treffer
271

Kundera ou l'affirmation d'une identité centre-européenne

Bidanchon, C. - in: Wiener Slawistischer Almanach (1988) 87-101
272

Březinovské korespondence (1987)

Holman, Petr - in: Wiener Slawistischer Almanach (1987) 203-226
273

Zur Bedeutung des Hiatus in der tschechischen Dichtung

Jakubec, David France - in: Wiener Slawistischer Almanach (1989) 187-197
274

Der Aphorismus als literarische Gattung am Beipiel der deutschen und tschechischen Aphorismen von Gabriel Laub

Schmid, Herta - in: Wiener Slawistischer Almanach (1986) 237-283
275

Ironiestruktur und Paradigmenwechsel in Vitězslav Nezvals Dramatik der zwanziger Jahre : "Strach" : Zur Semiotik des Übergangs vom Poetismus zum Surrealismus

Schwarz, Wolfgang F. - in: Wiener Slawistischer Almanach (1987) 101-122
276

Lenten Sermons by Slovak Franciscans of the Eighteenth Century

Sabo, Gerald J. - in: Wiener Slawistischer Almanach (1990) 379-396
277

Erinnerungszwang als dramatische Form : Über Adam Mickiewiczs frühe dramatische Dichtung "Dziady" (1823)

Fieguth, Rolf - in: Wiener Slawistischer Almanach (1985) 215-232
278

Formy i čelovek : O romanach "Ferdydurke" (1938) i "Trans-Atlantik" (1953) Vitol'da Gombroviča (1904-1969)

Fieguth, Rolf - in: Wiener Slawistischer Almanach (1989) 175-186
279

Henryk Sienkiewicz' "Quo vadis?" : A Document on Early Christianity or on European Modernism?

Vladiv, Slobodanka - in: Wiener Slawistischer Almanach (1987) 85-100
280

Traumjäger, Trialoge und Teelandschaften : Zur postmodernen Poetik von Milorad Pavić

Burkhart, Dagmar - in: Wiener Slawistischer Almanach (1992) 185-202