Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sowjetische Besatzungspolitik (SBZ) provides 653 hits
311

"Der Schrei wäre niemals durchgedrungen". Auf den Spuren der bis 1950 bestehenden NKWD-Lager in der DDR.

Hildebrandt, Rainer, in: Der Tagesspiegel, 03.05.1990, 13 559, S. 17
312

Diestel legt Dokumente über sowjetische Internierungslager vo. "Häftlingsjournale" und "Schicksalsklärung".

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.07.1990, 172, S. 4
313

Denkschrift des UdSSR-Innenministeriums zu den Sonderlagern in der ehemaligen SBZ.

in: Neues Deutschland, 27.07.1990, 173, S. 4
314

Tragische Verknüpfungen - das Alibi der Täter. Erinnerungen an sowjetische Internierungslager.

Altenbockum, Jasper von, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.07.1990, 173, S. 3
315

Eine Außenstation des Archipel GULag. Mit Häftling Nr. 80 932 im Sonderdlager Mühlberg/Elbe.

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.09.1990, 221
316

Die Zusammenarbeit der deutschen Antifaschisten mit der SMAD in der Umsiedlerfrage, speziell in Sachsen-Anhalt (1945-1949)

Wille, Manfred, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 1, S. 69-79
317

Zur Hilfe und Unterstützung der SMAD bei der politisch-ideologischen Erziehung der jungen Generation in Mecklenburg in den Jahren der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung

Hein, Manfred, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1977, S. 47-52
318

Dankesbriefe aus Waggon Nummer 10. Neue Dokumente aus dem russischen Staatsarchiv zeigen, wie die Deutschen 1947 aus Ostpreußen vertrieben wurden.

Sietz, Henning, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 28.05.1993, 22, S. 12
319

Die Zeit der Gespenster. Über die vergessenen Toten des sowjetischen Straflagers Tost in Schlesien

Supp, Barbara, in: Der Spiegel, 05.08.1996, 32, S. 48-49, 52
320

Deutsch-russische Irritationen. Kunst als Beute zwischen Recht und Geschichte

Eichwede, Wolfgang, in: Deutschland-Archiv, 29, 1996, 1, S. 86-92