Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Weltwoche provides 1007 hits
271

Im Osten viel Neues. Jeanmaire offenbart Abwehrlücken

Zimmermann, Kurt W.; Müller, Erwin R., in: Weltwoche, 01.09.1976, 35, S. 5
272

Ein diffiziles Geschäft

Gehlen, Reinhard, in: Weltwoche, 01.09.1976, 35
273

Tummelplatz der Supermächte. Amerikaner und Sowjets bauen ihre Präsenz im Indischen Ozean aus

Scholl-Latour, Peter, in: Weltwoche, 16.04.1975, 15, S. 15
274

Marschall Breschnjew hat Sorgen. Noch ist die Führungsposition im Warschauer-Pakt unbesetzt

Goesztony, Peter, in: Weltwoche, 15.09.1976, 37, S. 19
275

Delikates Gleichgewicht des Schreckens. Ist der Warschauer Pakt stärker als die NATO?

Gasteyger, Curt, in: Weltwoche, 17.09.1975, 37, S. 15-16
276

Land der Arbeiter, Bauern und Trinker. Der Wodka, Problem Nr. 1 in der Sowjetunion

Osnos, Peter, in: Weltwoche, 08.01.1975, 1, S. 13
277

Zum Wohl, Genossen! Weg zum Sozialismus gepflastert mit leeren Flaschen. (Alkoholismus um Ostblock)

Millard, Peter, in: Weltwoche, 01.10.1975, 39, S. 15
278

Eishockey-Weltmeister Sowjetunion sturmreif? Diesmal könnte den Tschechoslowaken die Stunde schlagen

Renggli, Josef, in: Weltwoche, 26.03.1975, 12, S. 43 (Nachtrag)
279

Olympia 1980. "Keine Denkmäler olympischer Dummheit."

Hutter, Erhard M., in: Weltwoche, 09.03.1977, 10, S. 59
280

Für Russen ist Trinken ein ernsthaftes Geschäft. Der Kampf des Kreml-Chefs Michail Gorbatschow gegen die Wodkaflasche ist eine wahrhaft herkulische Aufgabe.

Seidlitz, Peter, in: Weltwoche, 16.05.1985, 20, S. 9