Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Weltwoche provides 1007 hits
221

Der Kreml-Prinz hält vier Trümpfe in der Hand. Die Gesundheitskrise Konstantin Tschernenkos rückt Polit-Büro-Benjamin Michail Gorbatschow wieder ins Rampenlicht.

Nielsen-Stokkeby. Bernd, in: Weltwoche, 21.02.1985, 8, S. 5
222

Gorbatschows unaufhaltsame Fahrt nach oben. Über die Karriere des neuen sowjetischen Parteichefs.

Bialer, Seweryn, in: Weltwoche, 21.03.1985, 12, S. 3
223

Die Schuld trägt Bobby Fischer. Interessenlosigkeit in Moskau trotz 5:2.

Widmer, Werner, in: Weltwoche, 07.02.1985, 6, S. 23
224

"Seine Hände zitterten, er sah aus wie Tschernenko". Als sich das Blatt an der Schach-WM zu wenden begann, spielte Präsident Campomanes für Karpow Schicksal.

Hartmann, Peter, in: Weltwoche, 21.02.1985, 8, S. 13
225

Auf einmal hält man Wunder für möglich. Ost und West knüpfen Hoffnungen an die Thronbesteigung des Michail Gorbatschow im Kreml.

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 14.03.1985, 11, S. 1-2
226

Was besagen die Flecken auf Tschernenkos Gesicht? Seit Wochen läßt sich der Parteichef nicht mehr blicken - in Moskau deuten die Korrespondenten die Rauchzeichen.

Bissegger, Jürg, in: Weltwoche, 31.01.1985, 5, S. 11
227

Moskaus erfolgreichste Firma. Es gibt nichts, was den sowjetischen Geheimdienst KGB nicht interessiert.

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 13.04.1983, 15, S. 3
228

Friedenstaube mit Fernsteuerung. Überbordende Aktivitäten der sowjetischen Presseagentur Nowosti (APN).

Kägi, Ulrich, in: Weltwoche, 04.05.1983, 18, S. 17
229

Dunkelkammer-Demokratie. Peinliche Informationspannen bei der Schliessung von Nowosti.

Keiser, Marcel H., in: Weltwoche, 11.05.1983, 19, S. 1
230

Er übt schiere Nestbeschmutzung. Juri Andropow ist seit sechs Monaten Generalsekretär der sowjetischen KP.

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 01.06.1983, 22, S. 5