Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Weltwoche provides 1007 hits
231

Saurer Apfel für die Sowjets. Sinkender Ölpreis bringt Kremlbudget durcheinander.

Santner, Inge, in: Weltwoche, 04.05.1983, 18, S. 13
232

Am Gelde hängt doch alles. Strawinsky-Nachlass: New York oder Basel.

Suter, Gody, in: Weltwoche, 18.05.1983, 20, S. 27
233

Übergriffe einberechnet. Die sowjetische Präsenz in den Nordmeeren.

Gyling, Erich, in: Weltwoche, 04.05.1983, 18, S. 7
234

Hunger auf Stalins Befehl. Das vergessene Verbrechen: 1933 liess Moskau sieben Millionen Ukrainer sterben.

Delot, Miron, in: Weltwoche, 06.04.1983, 14, S. 7-9
235

Sowjetpoker um Skandinavien. Polemik gegen die Neutronenbombe, Propaganda für atomwaffenfreie Zone.

Gysling, Erich, in: Weltwoche, 19.08.1981, 34, S. 4-5
236

Pokerspiel ums tägliche Brot. Sowjetische Mißernte und amerikanischer Geschäftssinn - so funktioniert die Weizen-Diplomatie.

Seidlitz, Peter, in: Weltwoche, 30.09.1981, 40, S. 11
237

Eurokommunist im Abseits. Der Chef der spanischen KP befand sich beim Parteikongreß in Madrid zwischen zwei Lagern, jenem der eurokommunistischen Erneuerer und jenem der Sowjet-Sympathisanten.

Vermehren, Michael, in: Weltwoche, 05.08.1981, 32, S. 11
238

Kriegsschauplatz Europa. Militärpolitik. Die Furcht vor dem sowjetischen Nuklearpotential hat die Nato zu ihrem Doppelbeschluß veranlaßt. Wird kein Abkommen über eine Rüstungsbegrenzung oder Abrüstung getroffen, will der Nordatlantikpakt mit neuen Mittelstreckenwaffen seine Abschreckungsfähigkeit glaubwürdiger machen.

Däniker, Gustav, in: Weltwoche, 29.07.1981, 31, S. Weltwochenmagazin 31
239

Auferstehung des Dschingis-Khan. China und Rußland rivalisieren um die Mongolei - das Reizwort liefert die Vergangenheit.

Parks, Michael, in: Weltwoche, 26.08.1981, 35, S. 7
240

"Wir sind lernfähig". Die Sowjets suchen nach einem Rezept für ihre Polen-Politik.

Seidlitz, Peter, in: Weltwoche, 05.08.1981, 32, S. 4