Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][dicthub]

"Lexicon palaeoslovenico-graeco-latinum" von Franz Miklosich (LexiconPGL)

Das "Lexicon palaeoslovenico-graeco-latinum" von Franz Miklosich, gedruckt in Vindobonae bei Braumueller, 1862-1865 wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Proofreadingverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDmlx_14533
Lemma

младеньць ‹m.›

Eintragνήπιος, βρέφος infans sup. greg.-naz. ostrom. op. 2. 2. 200. š.-gl. 63. -нецъ man. 50. младѣньць cloz. I. 34. š.-gl. 63. младѣнець cloz. I. 6. младѣнци cloz. I. 45. νεόττιον pullus птичий младенецъ man. 61.
PositionLexiconPGL (Lexicon palaeoslovenico-graeco-latinum / Franz Miklosich. Wien 1862-1865), p. 372, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

срѣдовѣкъ ‹adj.›, LexiconPGL, p. 878
младеньчьство ‹n.›, LexiconPGL, p. 372
оуорѫжити -жѫ -жиши ‹vb.›, LexiconPGL, p. 1058
полоудѣвати -ваѭ -ваѥши ‹vb.›, LexiconPGL, p. 614
младеничь ‹adj. poss.›, LexiconPGL, p. 371
помѣтаниѥ ‹n.›, LexiconPGL, p. 622
въстръбнѫти -нѫ -неши ‹vb.›, LexiconPGL, p. 109