Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_59558
Lemma

Уте|ка́ніе ‹s. n.› [rus]

Eintragdas Ab-, Ausfließen, Dahinfließen; fig. das Dahinschwinden; -ка́ть ‹v. n.› 1, ab-, ausfließen; fig. ver-, dahinfließen (z. B. von der Zeit); 2, (prov.) fort-, davonlaufen, ftüchten; -(ё)клый ‹adj.› vrb. (für утёкшій) aus-, abgeflossen, verflossen; fig. entflohen. [Compositio: Утека́ть Уте]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 1673, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Утече́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1674
Бруя́ ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 83
Истёкъ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 512
Потече́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1211
Уте́чка ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 1674
Изли́ть (fut. изолью́ -льёшь -лью́тъ, изле́й -ле́йте), Pawlowsky, p. 486
Дотека́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 331