Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_58272
Lemma

Ува|ре́ніе, -риваніе ‹s. n.› [rus]

Eintragdas Garkochen; -ривать ‹v. a.› 1, gar kochen, durchkochen, genug kochen; 2, (etw. bis zu einem gewissen Grad der Verminderung) einkochen lassen; -риваться ‹v. r.› ein-, durchkochen (v. n.); -ристый ‹adj.› (das Garkochen befördernd) heiß; -ри́ть s. Ува́ривать; -рка ‹s. f.› das Garkochen; -рокъ, рка ‹s. m.› 1, gar gekochtes Fleisch; 2, der Abgang beim Einkochen; -рчивый ‹adj.› leicht kochbar, was sich schnell aufkochen läßt; -рщикъ ‹s. m.› der beim Einkochen des Zuckers am Klatsch-od. Syrupkessel angestellte Arbeiter. [Compositio: Уваривать Увариваться Уваристый Увари́ть Уварка Уварокъ Уварчивый Уварщикъ Увариваніе]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 1638, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Кашева́ръ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 539
Утопѣ́ть, -ся ‹v. n.›, Pawlowsky, p. 1675
Дова́ръ ‹s. m.›, -ре́ніе, -риваніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 308
Упрѣва́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1664
Укипа́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1650
Проваре́ніе, -ва́риваніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1291
Скипа́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1479