Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_54406
Lemma

Со́лнеч|никъ ‹s. m.› [rus]

Eintrag(Bot. Helianthus annuus) die Sonnenblume; -ный ‹adj.› Sonnen-, sonnig; с—ая систе́ма das S—system; с. день ein sonniger Tag; с. свѣтъ das S—licht; с—ые часы́ die S—uhr; с. лучъ der S—strahl; с. уда́ръ der S—stich; с—ое зо́лото (Bot. Helichrysum arenarium) das Immerschön, Strohblümchen; с. ко́рень (Orobanche elatior) der Erbsenwürger, große Sommerwurz, der Kleeteufel; с. оборо́тникъ (Heliotropium) die Sonnenwende; с—ая роса́ (Drosera) der Sonnenthau. [Compositio: Со́лнечный]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 1522, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Подсо́лнечная, ой, Pawlowsky, p. 1118
Со́лнце ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1522
Геліогравю́ра ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 236
Угрѣ́ва ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 1644
Бу́дра́ ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 85
Бу́лва ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 87
Фаэто́нъ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 1683