Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_49080
Lemma

Пунсо́|нъ ‹s. m.› [rus]

Eintragder Bunzen, Prägstempel; 2, (Buchdr.) die Patrize, der Schriftstempel; -нный ‹adj.› Bunzen-; Patrizen-; п. ма́стеръ od. -нщикъ ‹s. m.› 1, der Bunzenmacher; 2, (Buchdr.) der Schrift-, Stempelschneider. [Compositio: Пунсо́нный Пунсо́нщикъ]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 1338, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Нонпаре́ль ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 824
Ли́тера ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 629
Ка́сса ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 536
Реа́лъ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 1409
Шрифтъ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 1753
Ци́церо ‹s. n.› ind., Pawlowsky, p. 1712
Прочека́нивать, -нить ‹v. a.›, Pawlowsky, p. 1330